Menschen mit Demenz haben Schwierigkeiten, sich zu erinnern, Wege zu finden und ihren Alltag zu organisieren. Werden Sie Demenz Partner und helfen, Wissen über Demenzerkrankungen zu verbreiten und das Verständnis für Menschen mit Demenz und ihre Familien zu fördern.
Im Kompaktkurs erhalten Sie:
Grundlagenwissen zur Demenz – Was ist Demenz? Welche Formen und Ursachen gibt es? Wie häufig tritt sie auf? Welche kognitiven Einschränkungen (Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Sprache, Orientierung) sind typisch, und welche Veränderungen bei Persönlichkeit oder Stimmung können auftreten?
Alltagsveränderungen durch Demenz – Wie verändert sich das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen?
Umgang, Kommunikation und Unterstützung – Praktische Tipps, wie du im Alltag, z. B. im Gespräch, beim Einkaufen oder anderen Alltagssituationen, Menschen mit Demenz unterstützen kannst.
Unterstützungsnetzwerke – Welche Hilfe gibt es für Angehörige? Wer kann unterstützen (institutionell, lokal)?
Sie bekommen außerdem sektorspezifische Hinweise – etwa für Mitarbeitende aus Einzelhandel, Apotheke, Rettungsdienst, Feuerwehr, Banken, etc.
Dauer: 1 x 90 Minuten – kompakt, konzentriert, auf den Punkt.
Formate:
Präsenzkurs vor Ort in Gruppen
Live-Online-Seminar (gemeinsam per Videokonferenz).
Alle Interessierten, unabhängig von Alter oder Hintergrund.
Berufsgruppen mit Kontakt zu Menschen – etwa aus Einzelhandel, Gastronomie, Rettungsdienst, Feuerwehr, Apotheken, Banken, Kultureinrichtungen, öffentlicher Verkehr, Polizei, Pflege, Verwaltung – im Webtraining gibt es spezifische Inhalte.
Organisationen & Unternehmen, die Kurse intern für Mitarbeitende anbieten möchten – möglich als Einzeltermin oder geschlossene Gruppen.
Mit anderen Worten: Der Kurs richtet sich exakt an deine Zielgruppe (Einzelhandel, Gastronomie, Rettungsdienst, Feuerwehr, Apotheken, Banken, kulturelle Einrichtungen).
Kosten: Kostenfrei für alle Teilnehmenden – egal ob Präsenz, Online-Seminar oder Webtraining.
Förderung: Die Initiative wird unterstützt von der GKV-Spitzenverband, dem Bundesministerium für Gesundheit, dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Nationalen Demenzstrategie.
Zusatz: Nach Teilnahme erhält jede Einrichtung offiziellen DemenzPartner-Aufkleber (Blume) und kann Urkunden erhalten – allerdings: Urkunden sind keine Zertifikate oder Teilnahmebescheinigungen mit Datum – sie sind symbolisch und dienen der Wertschätzung.
Passgenau für eure Zielgruppen – Einzelhandel, Gastronomie, Rettungsdienst, Feuerwehr, Apotheken, Banken, kulturelle Einrichtungen: im Webtraining gibt es jeweils spezifische Module für diese Bereiche – maximal relevanter Inhalt.
Flexibilität – Ihr könnt Präsenzkurs, Online-Seminar oder Webtraining anbieten, je nach Bedarf und Zeit.
Minimale Zeitinvestition, maximaler Effekt – Nur 90 Minuten, aber mit praxisnahen Tipps, Kommunikationstrainings und Alltagsstrategien.
Kostenlos, offiziell, sichtbar – Keine Teilnahmegebühr, aber mit DemenzPartner-Aufkleber und Urkunde – zeigt euer Engagement nach außen.
Unterstützt durch seriöse Partner – GKV, Bundesministerien, Nationale Demenzstrategie – Glaubwürdigkeit inklusive.
Gesellschaftlicher Impact – Sie helfen, Demenz zu enttabuisieren und Stigmatisierung zu beseitigen – Sie machen den Unterschied.
Offline Website Creator
Folgen Sie uns!
Instagram
zukunftmitdemenz
Facebook
PflegeVerstehen